Die gezielte Baumansprache und -Untersuchung steht an erster Stelle. Die daraus resultierende Diagnose bildet die Basis der weiteren Maßnahmen.
Ist der Baum sicher, kann eine Baumpflegerische Maßnahme wie z.B. Kronenpflege mit Totholzbeseitigung folgen, wobei Bäume mit mangelnder Standsicherheit ein Risiko darstellen und gefällt werden müssen.
Mit unserem Unimog mit Seilwinde und Holzhäcksler können wir flexibel auf alle Einsätze reagieren.
Mit der Seilwinde können wir einen entgegen der Fällrichtung hängenden Baum gefahrlos halten und in die gewünschte Fällrichtung ziehen.
Die Äste werden mit dem heckseitig angebauten Holzhäcksler in den Aufbau gehäckselt oder verbleiben auf Wunsch beim Kunden.
Für umfangreichere Rodungen, z.B. im Zuge von Bauvorhaben, können wir auf einen Großhäcksler mit Kranbeschickung zurückgreifen.
Nachpflanzungen mit Bodenverbesserung führen wir ebenso wie den Erziehungs- und Aufbauschnitt an Jungbäumen durch.
Baumpflege gemäß ZTV-Baumpflege mit Totholzbeseitigung und Lichtraumprofilschnitte an Straßen führen wir mit Arbeitsbühnen und Klettertechnik durch.
In der Seilklettertechnik werden wir durch Freelancer unterstützt.
Das geschulte Bodenpersonal kann bei komplexen Fällungen mit speziellen Abseil - und Bremsgeräten Kronen- und Stammteile behutsam abseilen.